Diese Anweisung wird Ihnen helfen, die VPN-Verbindung auf dem Router Asus mit grundlegender Original-Firmware unter Verwendung der Protokolle OpenVPN und PPTP einzurichten.
Die meisten Asus-Router sind schon auf VPN ausgelegt, sodass Sie keine zusätzliche Firmware installieren müssen.
Getestete Router-Modelle: Asus RT-N16, Asus RT-N18U, Asus RT-N66U, Asus RT-AC66U, Asus RT-AC68U, Asus RT-AC87U, Asus RT-AC3200.
Wenn Sie einen Router kaufen möchten und ihn später problemlos für die Nutzung eines VPN konfigurieren wollen, sollten Sie die Spezifikationen genau beachten. Die VPN-Unterstützung sollte dort neben den anderen Funktionen aufgeführt sein. Hier ein Beispiel für einen solchen Router.
In der Vorbereitungsphase müssen Sie die Grundkonfiguration des Routers durchführen. Dies muss einmal gemacht werden. Sie müssen in diesen Abschnitten und nichts ändern.
Jede Konfiguration des Routers beginnt mit dem Zugang zu seiner Schalttafel. Für den Zugang zum Asus Router gehen Sie zu Adresse http://192.168.1.1/ und loggen Sie ein.
Information über Login und Passwort befindet sich auf der Rückseite des Routers mit. In der Regel ist dies admin / admin, und wir empfehlen, das Passwort in Zukunft in ein komplexeres zu ändern.
Erste Schritt: Gehen Sie zum Abschnitt Internet , Es befindet sich in der linken Navigation. Oder klicken Sie auf den Link: http://192.168.1.1/Advanced_WAN_Content.asp
Parameter einstellen:
- WAN-Verbindungen Typ: automatisch IP
- WAN, NAT und UPnP: Ja.
- mit DNS-Server automatisch verbinden: Nein.
- DNS-Server 1: 1.1.1.1
- DNS-Server 2: 8.8.8.8
- DHCP query frequency: Aggressive Mode
Klicken Sie auf Anwenden , um Einstellungen zu speichern.
Zweite Schritt: gehen Sie zum Abschnitt IPv6 : http://192.168.1.1/Advanced_IPv6_Content.asp
- Verbindungstyp: Ausschalten.
- Router-Werbung einschalten: Ausschalten
Klicken Sie auf Anwenden .
In diese Vorbereitungsphase Einstellungen sind abgeschlossen. Jetzt Verbindungen VPN Option auswählen: PPTP/L2TP einfacher, OpenVPN ist etwas schwieriger.
Gehen Sie zum Abschnitt VPN , dann oberer Reiter VPN Client . Oder folgen Sie dem Link: http://192.168.1.1/Advanced_VPNClient_Content.asp
Fügen Sie nun ein Profil hinzu. Klicken Sie auf den unteren Knopf Add profile , Es erscheint ein Fenster mit den Eingaben für die Felder: Beschreibung, Server, Name und Passwort.
Für weitere Einstellungen benötigen Sie Zugriffscode auf unseren Service.
Sie könnent ihn bekommen nach der Bezahlung, oder Anfrage Testperiode.
Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf OK . Es erscheint eine neue Zeile und die Schaltfläche rechts Connect . Sollte das Drücken und Verbinden erfolgreich sein, wird links ein Häkchen angezeigt.
Bei der erfolgreiche Verbindung überprüfen Sie, ob Ihre IP-Adresse sich geändert hat.
Beachten Sie sofort, dass das Einrichten von OpenVPN etwas komplizierter ist als PPTP / L2TP, aber der unterschied ist buchstäblich ein paar minuten deine zeit.
Gehen Sie zum Abschnitt VPN , dann oberer Reiter VPN Client . Oder folgen Sie dem Link: http://192.168.1.1/Advanced_VPNClient_Content.asp
Fügen Sie nun ein Profil hinzu. Klicken Sie auf den unteren Knopf Add profile , es erscheint ein Fenster, Reiter OpenVPN .
Für weitere Einstellungen benötigen Sie Zugriffscode auf unseren Service.
Sie können ihn bekommen nach der Bezahlung, oder Anfrage Testperiode.
Klicken Sie nach dem Herunterladen von Dateia Konfiguration auf OK .
In der Tabelle wird eine neue Zeile und rechts die Schaltfläche angezeigt Connect — Klicken Sie auf sie. Verbindung sollte erfolgreich sein und ein Häkchen wird links angezeigt. Nach erfolgreicher Einreichung überprüfen Sie, ob Ihre IP-Adresse verändert wurde.